65.1K
Downloads
40
Episodes
Weitermachen, wenn andere aufhören. Wir sprechen mit Menschen, die krasse Dinge gemacht haben. Freitauchen in unmenschliche Tiefen? Allein bis zum Südpol laufen? Wir nehmen euch mit auf eine Reise hinter die Kulissen. Was treibt diese Menschen an, ihre eigenen Grenzen zu überwinden? Wie schaffen sie es weiterzumachen, wenn es richtig schwierig wird? Und was können wir von ihnen lernen?
Episodes
Friday Nov 06, 2020
Joey Kelly - Von der Kelly Family zum Extremsport
Friday Nov 06, 2020
Friday Nov 06, 2020
Von der großen Bühne zum Extremsportler, das ist Joey Kellys ganz persönlicher Weg. Als Mitglied der Kelly Family füllte er riesige Stadien und begeisterte Millionen mit seiner Musik. Heute kennen ihn viele als wagemutigen Extremsportler, der sich vor keiner Herausforderung scheut. Im Gespräch nimmt er uns mit auf eine abenteuerliche Reise einmal quer durch sein Leben.
Monday Oct 26, 2020
Christian Stangl - Skyrunning
Monday Oct 26, 2020
Monday Oct 26, 2020
Christian Stangl hat bewiesen, dass möglich ist, was die Höhenmedizin für unmöglich erklärt hat. Als Skyrunner hat er die Gipfel der höchsten Berge der Welt in einem Zug bestiegen, ohne Zwischenlager bis nach ganz oben. Angetrieben von der Frage: "Was geht noch?" hat er die Grenzen des Bergsteigens verschoben. Von erfolgreichen Höchstleistungen über die kontroverse Beststeigung des K2 sprechen wir mit ihm über seinen ganz eigenen Weg.
Friday Oct 09, 2020
Alex Schulz - Abenteuerliche Slackline Projekte
Friday Oct 09, 2020
Friday Oct 09, 2020
Alexander Schulz ist einer der besten Slackliner dieser Welt. Mit seinem Team OneInchDreams wagt er abenteuerliche Slackline Überquerungen vom aktiven Vulkan Yasur auf Tanna bis zu den Wolkenkratzern Mexikos. Wir sprechen mit ihm über seine Projekte, wie die Slackline sein Leben verändert hat und wie er eigentlich damit umgeht, wenn er es auf halber Strecke mit der Angst zu tun bekommt.
Friday Sep 25, 2020
Silke Pan - Von der Artistin zur querschnittsgelähmten Handbike-Athletin
Friday Sep 25, 2020
Friday Sep 25, 2020
Friday Sep 04, 2020
Hubert Schwarz - Mit dem Fahrrad in 80 Tagen um die Welt
Friday Sep 04, 2020
Friday Sep 04, 2020
„Ich habe mein Leben 24/7 gelebt und ich bin dankbar. Alles was jetzt kommt ist Zugabe.“ Hubert Schwarz ist Extremsportler und Unternehmer, der auch mit 65 Jahren noch neue Rekorde aufstellt. Wir sprechen mit ihm über seine Teilnahme am Race across America, die Weltumrundung mit dem Fahrrad in 80 Tagen und die Frage, was man der Welt zurückgeben möchte, wenn man große Erfolge gefeiert hat.
Link:
Friday Aug 28, 2020
Sina Drägert - Mammutmarsch Momente
Friday Aug 28, 2020
Friday Aug 28, 2020
Von schmerzenden Füßen, über den flehenden Anruf „Hol mich bitte ab!“, bis hin zum Moment wo sie merkt, dass sie doch noch ein kleines bisschen Energie hat um weiterzulaufen, nimmt uns Sina mit auf ihre Mammutmarsch Momente auf 100 KM in 24 Stunden zu Fuß.
Friday Aug 21, 2020
Anne-Marie Flammersfeld - Racing the Planet: 4 Deserts Series
Friday Aug 21, 2020
Friday Aug 21, 2020
Stell dir vor du läufst einen Marathon, und am nächsten Tag noch einen, und am nächsten Tag nochmal zwei. Das Ganze mit 10 Kilo Gepäck auf dem Rücken in der unwirtlichsten Umgebung. 1000 KM in einem Jahr durch die windigste, trockenste, kälteste und heißeste Wüste der Welt. Das ist die Racing the Planet 4 Deserts Series. Anne-Marie Flammersfeld hat die Herausforderung gemeistert. Im Blockhaus sprechen wir mit ihr über ihre Erfahrung.
Im Gespräch spricht Anne-Marie über:
- Das überragende Gefühl, als sie merkt, dass sie die Atacama Wüste schaffen kann {7:40}
- Über intrinsische Motivation, die Fähigkeit zu regenerieren und ihre persönlichen Stärken {14:00}
- Über körperliche Grenzerfahrungen und das Etappendenken {21:22}
- Vom sich verlaufen, Braunbären und ihrer größten Herausforderung in Rumänien {30:48}
- Über das verlorene Alpaka und andere Rituale {39:00}
- Über die 80 KM Etappe in der Gobi Wüste, die sie trotz Infekt meisterte {41:41}
Link:
Friday Aug 14, 2020
Friday Aug 14, 2020
„Du bewegst dich mental irgendwo zwischen Kleinkind und Superhelden.“ Mit Extremsportler Gerhard Gulewicz sprechen wir über seine Teilnahme am RAAM (Race across America), eines der extremsten Radrennen der Welt, und die Frage, wie weit man seinen Körper pushen kann.
Im Podcast spricht Gerhard über:
- Naivität und Durchhaltevermögen bei seiner ersten Teilnahme am RAAM {2:54}
- „Mental bewegt man sich irgendwo zwischen Kleinkind und Superhelden. Die Strapazen des RAAM. {16:36}
- Über das eine Mal, wo er zu weit gegangen ist. Die Teilnahme am RAAM 2011. {23:44}
- Über das Gefühl von Erfolg und Wehmut {31:32}
- Sein Tipp, wie man es schafft, weiterzumachen, wenn es richtig schwierig wird. {31:20}
- Sein Weg vom Bodybuilder zum Extremradfahrer {45:31}
- Die Grundkonzepte seines entwickelten Systems für Erfolg - das F.L.U.S. Prinzip {57:20}
Links:
Friday Aug 07, 2020
William Trubridge - This might be the last breath I ever take
Friday Aug 07, 2020
Friday Aug 07, 2020
Free diver and multiple world record holder William Trubridge shares the moments of his biggest failures and successes with us, how he is controlling emotions and thoughts and why freediving is like a shortcut to a state of empty mind.
In this episode he is talking about:
- The sweet feeling of of success when finally achieving the world record after two fails {2:03}
- How to program actions into your subconscious mind (8:02}
- How not having a choice makes deep dive easier {12:08}
- About detaching from life and embracing it! „This might be the last breath I take.“{17:00}
- How he manages to control feelings. {20:06}
- About becoming „Stillness within Stillness“ and how free diving is a shortcut to the empty minded state. {23:00}
Link:
https://www.instagram.com/willtrubridge/?hl=de
https://www.instagram.com/vertical_blue/?hl=de
Thursday Jul 30, 2020
Die spannendsten Geschichten und genialsten Lektionen der Blockhaus Sessions
Thursday Jul 30, 2020
Thursday Jul 30, 2020
Wir haben die Top 10 der inspirierendsten Geschichten, größten Abenteuer und genialsten Lektionen der Blockhaus Sessions für euch in einer Podcast-Folge zusammengefasst!
100 Meter tief tauchen mit einem einzigen Atemzug, über zwei Stunden im Eis und dem großen Wim Hof den Weltrekord abnehmen. Alleine 1.400 Kilometer zum Südpol, mit dem Elektromotorrad durch ganz Afrika, im buddhistischen Kloster Schwertkampf erlernen,... Egal, was du im Leben noch machen oder erreichen möchtest. In diesem Podcast findest du die Inspiration und Strategien dazu!
Diese Geschichten haben wir für euch dabei:
- Anja Blacha: Wie erreichbar Ziele werden, wenn man sie in kleine Schritte aufteilt. {2:10}
- Carlos Coste: Das mächtige Tool der Visualisierung. {08:10}
- Josef Köberl: Wie er mit ein paar Wochen Training den Weltrekord des großen Wim Hofs um 15 min überboten hat. Der Kopf kann alles! {15:10}
- William Trubridge: „Das könnte der letzte Atemzug sein, den ich nehme“ Über die Natur von Gedanken und dass wir ihnen oft zu viel Anerkennung geben. {24:12}
- André Wiersig: Wie er sich zurückholte, als er mitten im Ozean langsam auf die andere Seite driftet. {27:34}
- Thomas Jakel: Vom Tod seines Bruders, dem Verlust des Vans bei der Durchquerung Afrikas und dem Umgang mit Herausforderungen. {33:06}
- Jannik Giesen: Vom eins werden mit der Natur. {45:49}
- Carlos Coste: Wie er den Weltrekord holt, nachdem einer bewusstlos neben ihm aufgetaucht ist. {50:00}
- Vladimir Povedich: Nach dem Mammutmarsch fühlte er sich wie ein Superheld. {55:16}
- Vom Ankommen und der Frage, was wirklich Hochgefühle in einem hervorruft.{1:04}